Psychosoziale Betreuung
Gewalterfahrungen stellen eine psychische Belastung dar, auf die jeder Mensch individuell reagiert. Sorgen Sie als Führungskraft für die Möglichkeit einer frühzeitigen psychosozialen Betreuung – bei schweren Gewalterfahrungen möglichst noch am Einsatzort. Je früher eine Verarbeitung des Erlebten einsetzt, desto weniger wahrscheinlicher entwickelt sich eine posttraumatische Belastungsstörung (PTBS).
Die psychosoziale und seelsorgerliche Notfallversorgung für Einsatzkräfte in Thüringen erreichen Sie 24/7 über die Zentralen Leitstellen sowie unter 0361-6555275. Nähere Informationen finden Sie auf der Internetseite der Landeszentralstelle.